Burnout?

Alltagstrance_Urban-Braun

VERFALLEN IN DER

ALLTAGSTRANCE?

Burn-IN statt Burn-OUT

«Burn-In statt Burn-Out.» Für mich das perfekte Zitat zum Thema Burnout von Klaus D. Biedermann, der übrigens einen gleichnamigen Bestseller geschrieben hat. Die Formulierung bringt für mich für den notwendigen Perspektivenwechsel hinsichtlich der Gesellschaftskrankheit Nummer Eins auf den Punkt.

«Burn-In» heisst für mich, mit mir in den Dialog zu treten und herauszufinden, was mich abhält, mein Leben nach meinen eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Ist es mein Pflichtbewusstsein? Eine Erwartungshaltung – von mir selber oder anderen? Kann ich nicht Nein sagen? Fällt es mir schwer, für mich ein- und hinzustehen? Um was geht es im Kern?

All diese unbequemen Fragen stellte auch ich mir vor ein paar Jahren. Ich hatte das perfekte Glück samt junger Familie mit Frau und zwei Kindern, ein eigenes Haus, Top-Karriere-Position. Dennoch fühlte ich mich «verloren im Alltag», war nur am Funktionieren und orientierte mich fast nur im Aussen. Die ehrliche Auseinandersetzung mit den Gründen – warum ich mich fühlte, wie ich mich fühlte – hat mir geholfen, neue Energie und letztendlich den Weg in ein neues Leben zu finden.

Nun begleite ich Menschen, die sich in meiner Geschichte wiedererkennen, als Persönlichkeitscoach. Ganz nach meinem Credo «erkennen, bewegen, wachsen».

Bist du auf Deinem Weg?

Das 12-Phasen Burnout Modell von Herbert Freudenberger und Gail North (1992)

12-Phasen-Modell

Es gibt verschiedene Burnout-Phasen-Modelle. Für mich trifft das 12-Phasen-Modell von Herbert Freudenberger und Gail North (1992) den Nagel besonders gut auf den Kopf. Ab der Erschöpfungsphase beginnt gemäss Freudenberger und North das offizielle Burnout!

Erkennst du dich ich in einem Feld wieder? Wenn ja, in welchem?

Burnout Symptome

  • Chronische Müdigkeit und seelische Erschöpfung, die auch nach einer Erholungsphase wie z.B. Urlaub nicht verschwinden.
  • Distanzierung von der Arbeit, die sich beispielsweise in Form eines verringerten Bedürfnisses nach beruflichem Erfolg, abwertender und zynischer Gedanken über die Arbeit und in Form von Berufswechselwünschen zeigt.
  • Körperliche Beschwerden wie z.B. Schlafstörungen, höhere Anfälligkeit für Krankheiten, Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Kopf- und Rückenschmerzen, Schwindel, Blutdruckinstabilität, Herzrasen, Tinnitus.
  • Psychische Veränderungen wie erhöhte Gereiztheit, innere Unruhe, Unfähigkeit abzuschalten, Rastlosigkeit, innere Leere, Lustlosigkeit, Angst, Langeweile, Verzweiflung, Resignation, Frustration, Gefühl der Sinnlosigkeit, Abstumpfung.
  • Kognitive Leistungseinschränkungen wie z.B. Konzentrationsstörungen, Entscheidungsunfähigkeit, Selbstzweifel, Wahrnehmung von Leistungsverlust.
  • Änderungen im Verhalten, beispielsweise sozialer Rückzug, Hyperaktivität, Konsum suchtfördernder Substanzen, Vernachlässigung von Freizeitaktivitäten.

Burn-IN – Behandlung, Coaching, Vorgehen

Gemäss meiner Erfahrung als Betroffener und auch meiner Erfahrung als Persönlichkeitscoach eignet sich «Burn-IN» sehr gut, um aus einem Burnout herauszufinden.

Mithilfe der Methode finden mein Gegenüber und ich während meinen Coachings zeitnah heraus, welche Ursachen den Symptomen zugrunde liegen und welche Veränderungen für eine Besserung nötig sind. Ich gebe meinen Klientinnen und Klienten Tipps und Tricks auf den Weg, um den nächsten Schritt gehen zu können – aber jede und jeder unternimmt den Schritt letztlich allein.

Es ist mir ein grosses Anliegen, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und Menschen dabei zu unterstützen, anstrengenderen Phasen und Stolpersteinen mit mehr Resilienz zu begegnen. Die Faustregel lautet: Nach zwei bis vier Coachings haben Klientinnen und Klienten das Rüstzeug, die meisten Stolpersteine alleine aus dem Weg zu räumen und ich unterstütze nur noch punktuell.

In sich kehren und neue Wege gehen - URBAN BRAUN Coaching GmbH

„Ich begleite Dich zu deinen Antworten. Sie stecken bereits in Dir!“

8-Wochen intensive Burnout-Programm

Fixes 8 Wochen intensiv Coaching Programm.
1:1 Coaching mit zusätzlichen Hausaufgaben / Vorbereitungsaufgaben,
Meditationspraxis-Übungen, plus Möglichkeiten für Yoga-Praxis
zum Pauschalpreis.

Gratis Checkliste „Umgang mit Druck & Stress“

Bestelle dir die kostenlose Checkliste «Umgang mit Druck & Stress» und erhalte weitere Inputs zum Thema Burnout-Prävention.

Preise und Bezahlung

  • ERSTCOACHING
    Standortanalyse inkl. erste Erfahrung im Mentaltraining
  • CHF 280
  • Fixpreis inkl. Mwst
  • Dauer: 2 bis 2.5 Stunden
  • Telefon: 032 501 38 05
    E-Mail: mail@urbanbraun.ch
  • COACHING
    Stundenbasis
  • CHF 160
  • Preis pro Stunde inkl. Mwst
  • Dauer: Pro Sitzung ca. 1.5 und 2h.
  • Telefon: 032 501 38 05
    E-Mail: mail@urbanbraun.ch

Ein telefonisches Vor- & Kennenlerngespräch ca. 15-20min ist Gratis.

Die Bezahlung erfolgt im Anschluss jeder Sitzung. Sie können bar oder mit TWINT bezahlen.

Arbeit in Abwesenheit des Klienten verrechne ich auf 1/2-Stundenbasis. Die anfallenden Kosten werden entweder bei der darauffolgenden Einzelsitzung verrechnet oder in Rechnung gestellt.

Meine Dienstleistungen sind nicht Krankenkassen anerkannt.

Last, but not least…
Bitte informieren Sie mich zwingend, sollten Sie in therapeutischer Behandlung sein und/oder Antidepressiva einnehmen.